Schreinerei Andreas Grünauer

1923 gründeten Andreas und Cäcilia Grünauer eine Bauschreinerei. Der Eintrag in die Handwerkerrolle der Handwerkskammer Oberbayern lautet auf „Bauschreinerei, Rechenmacherei und Eisstockmacher.

Der Sohn Andreas Grünauer erlernte das Zimmer- und Bauschreinerhandwerk. Er übernahm 1957 den Betrieb und erweiterte den Betrieb um die Produktion von Fenstern, Türen und Balkonen.

1960 wurde eine neue Werkstatt errichtet.

1970 erlernte Sohn Andreas als dritte Generation das Schreinerhandwerk und konzentrierte sich auf den Möbelbau. Er besuchte 1977/78 die Meisterschule in Garmisch-Partenkirchen.

1979 übernahm er schließlich den Betrieb. 1980 und 1990 erweiterte den Betrieb und richtete ihn auf die Herstellung hochwertiger Möbel und Inneneinrichtungen und Zirbenholzprodukte aus.

2009 folgte mit Sohn Andreas die vierte Generation und erlerne ebenfalls das Schreinerhandwerk. Auch er besuchte erfolgreich die Meisterschule in Garmisch-Partenkirchen.